Einen roten Mantel wollte ich ja schon lange haben. Das Problem ist, das richtige Rot zu finden. Mir steht da nur so ein bestimmtes Rot. Das Bestellen von Stoff im Netz fällt also aus. Im November am Maybachufer habe ich dann einen roten Stoff gefunden, der genau meinen Vorstellungen entsprach und so musste ich unbedingt und gleich noch einen Mantel nähen.
Schnitt: Simplicity DE 7515 oder Simplicity 2311
Oberstoff: roter Stoff vom Maybachufer, Zusammensetzung unklar
Klimamembran: Euroliner
Futter: Micro Satin
Verschlüsse: Clipverschluss
Ich hätte gern die Variante B genäht, habe aber keine passenden roten Knöpfe bekommen, so wurde es die Variante mit dem Bindegürtel. Die Idee mit den Clipverschlüssen stammt von meiner Kollegin, da bin ich vor lauter Ärger über die Knöpfe nicht von selbst drauf gekommen. Nur mit Gürtel finde ich irgendwie unpraktisch aber die Lösung mit den Verschlüssen funktioniert gut.
Die Anleitung ist gut und die Passform auch. Ich habe die Größe 38, ohne Änderungen genäht.
Geärgert hat mich die Klimamembran und zwar richtig. Die Membran habe ich ausgepackt und war entsetzt, das Zeug raschelt sehr stark. Meine Befürchtung war, dass ich keinen Mantel nähe sondern eine große Bonbontüte. Frau Chrissy war so nett mir mitzuteilen , dass der Mantel dann nur sehr dezent raschelt und das tut er auch, ist aber in Ordnung.
Das Vernähen der Klimamembran war nicht lustig. In meinem Nähbuch steht, dass die Zwischenlage auf das Futter genäht wird, hier habe ich dann gelesen, dass die Membran auf den Oberstoff kommt.
Leider war der Oberstoff schon vernäht, also habe ich mit zusammen gebissenen Zähnen die Membran auf das Futter genäht. Das Problem ist, dass dabei die Folienseite oben liegt und die Nähmaschine möchte so etwas nicht transportieren. Das Futter hat sich wahrscheinlich dadurch auch leicht verzogen, die rechte Seite des Mantels hat einen leichten, schrägen Zug nach oben, den ich nicht wegbekommen habe. Da ich den Mantel die letzten Tage oft anhatte kann ich sagen, niemand merkt es. Ich ärgere mich aber trotzdem. Irgendwas ist ja immer.
Ich glaube, ein Mantel in Aubergine wäre auch toll. Für dieses Jahr war dieser Mantel aber der Letzte.
Viele Grüße
Sylvia
Sehr, sehr schön geworden und das Rot ist superklasse.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Sabine
Dankeschön
AntwortenLöschenSieht sehr Klasse aus. Mir steht Rot leider überhaupt nicht.
AntwortenLöschenLG Silvi
Bist du dir sicher? Ich habe lange nach dem richtigen Rot gesucht, ich dachte auch immer mir steht das nicht.
LöschenIrgendwas ist immer, wie wahr! Meistens sieht es sonst niemand und oft gewöhnt man sich selber auch daran. Rote Mäntel sind toll und deiner sieht super aus!
AntwortenLöschenLG
Susanne
Ich danke dir.
LöschenDer ist so toll!
AntwortenLöschenRot ist ja auch meine Lieblingsfarbe, wobei mein Spektrum von "richtigem" Rot bis hin zu Bordeaux reicht.
Wichtig ist je nach Haut bzw Farbtyp der Gelbanteil. Tomatiges Rot oder Orange geht bei mir auch nicht. So eine Farbberatung ist schon spannend.
Liebe Grüße
Eine Farbberatung hatte ich noch nicht aber das mit dem Gelbanteil stimmt genau, das sieht dann krank aus.
LöschenLG Sylvia
Super! Sieht sehr geungen aus!
AntwortenLöschenDein Mantel sieht einfach toll aus und steht dir super. Ich bin gerade auch am Mantel nähen und habe genau das gleiche Problem mit der Klimamembran.
AntwortenLöschenlg bea