Aktuell bin ich etwas Bekleidungsunlustig. Diese Wetterlagen, wo man am Morgen das Haus in dicker Jacke verlässt und am Nachmittag im Shirt nach Hause kommt sind nicht so meins.
Da man in die Sofadecke eingerollt nicht das Haus verlassen kann, ist so ein Strickmantel schon mal eine gute Alternative. Darum heute nichts Neues aber dafür deutlich bessere Fotos des Mantels.
Hier finden sich die Informationen zu Wolle und Verbrauch. Wie man sehen kann ist der Mantel noch in die Länge gewachsen, was mich aber nicht stört und bei 900 Gramm Wolle auch kein Wunder ist.
Durch das Gewicht ist aber auch der Ausschnitt größer geworden und dass finde ich nicht so gut und da werde ich auch noch mal nacharbeiten. Ich kann mir vorstellen, dass es klappt an der Stelle wo ich die Maschen für die Blende am Ausschnitt aufgenommen habe , einfach innen noch mal feste Maschen zu häkeln und somit den Ausschnitt zu stabilisieren.
Jede Minute stricken an dem Mantel hat sich gelohnt, er wird regelmäßig getragen. Das Shirt ist Grau mit kleinen Punkten und ein Nachfolger dieses Shirts, leider nicht verbloggt.
Wenn ich die Vorschaubilder heute so sehe, scheinen bei den anderen schon die Sommerkleider am Start zu sein. Ich muss meine erst mal aus dem Winterschlaf wecken.
Einen schönen Mittwoch für euch.
Sylvia
Strickmäntel sind eine feine Sache. Alltagstauglich. Bequem und Schön.
AntwortenLöschenBlöd, dass sie mitwachsen.
lg monika
Ich hoffe er ist jetzt fertig mit wachsen. Dankeschön.
LöschenViel schöner und weitaus besser zu tragen, als die Sofadecke; :), auf den Bildern erkennt man auch sehr gut die Details.
AntwortenLöschenInsgesamt ein hübsches und ungezwungenes Outfit, das mir einfach gut gefällt.
LG von Susanne
Ja, die Extralänge macht sogar mit nur Jenas und Shirt was her. Danke Susanne.
LöschenMeine Bewunderung! So einen Mantel könnte ich wohl nähen, aber nie fertig stricken. So hübsch er ist - hoffentlich ist er bald nicht mehr nötig...
AntwortenLöschenDie Sonne ist da und ich habe ihn erst mal ausgezogen aber heute Abend wird er sicher wieder gebraucht. Danke.
LöschenNa, hoffen wir mal, dass er jetzt ausgewachsen ist, schön ist er immer noch. Strickmäntel sind einfach Klasse.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Malou
Da strick doch mal Einen, du bist auf jeden Fall eher fertig
Löschenals ich.; ))
Dankeschön.
Ich hab doch schon einen, deshalb weiß ich ja, dass die gut sind.
LöschenIch bin immer wieder hin und weg davon, dass dieser Mantel gestrickt ist! Der ist einfach ein Traum. Und hoffentlich ausgewachsen, weil die Länge ziemlich ideal so ist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Ich vermute er ist fertig mit wachsen, ich finde auch so ist es gerade gut. Danke.
LöschenIch mag die Jakce so sehr an dir! Die ist klasse. So ne lange Jacke liegt auch gerade an meiner Nähmaschiene, weil ich sie genau wie du für die Zeit oberpraktisch finde.
AntwortenLöschenObwohl mit Wolldecke morgens raus wäre auch mal ne Idee. ich fahr ja mit der Bahn :-)
LG Karin
Aber wenn es dann warm wird, muss man die Wolldecke in der Tasche nach Hause schleppen, auch nicht so schön. Ich danke dir.
LöschenDas ist auch wirklich ein besonderes Liblingsstück!
AntwortenLöschenLg sybille
Danke Sybille.
LöschenRichtig schön zum Einkuscheln und so eine schöne Farbe! Wenn er noch ein bisschen wachsen würde, fände ich es auch nicht schlimm, aber es ist eine gute Idee, den Ausschnitt zu stabilisieren.
AntwortenLöschenLG
Susanne
An den Ausschnitt hätte ich auch gleich denken können, eigentlich war klar, dass er ausleiert, na ja für den nächsten Mantel weiß ich Bescheid. Danke.
LöschenSchade, dass der Mantel dann wohl bald Sommerschlaf machen muss. Der sieht so richtig gut aus und peppt sicher jedes Outfit, dass er dann auch noch muckelig warm sein wird ist eh klar.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Dodo
Ich wohne ja nicht in Italien ;)) der Mantel passt sicher auch gut über ein Sommerkleid, wenn man sehr lange draußen sitzt. Dankeschön.
LöschenMeine endlose Bewunderung für soviel Strick-Geduld. Ein richtig schönes Teil in einer tollen Farbe, das bestimmt auch für lange Sommerabende taugt. Da lohnt sich sicher auch die kleine Korrektur am Ausschnitt. Liebe Grüße von Ina
AntwortenLöschenNach wie vor ein wunderschöner Strickmantel. Er steht Dir sehr gut! Und das mit den gehäkelten Verstärkungsmaschen klingt für mich nach einer guten Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Heike
Wow so fleißig gestrickt. Sehr tolle Farbe. Und so gar keine Sofa Decke.
AntwortenLöschenFinde das Taillen-Detail super.
LG Elke
Bei den heutigen Fotos kommt die schöne FArbe Deines Strickmantels so richtig schön zur Geltung. Wunderschönes Teil! LG Kuestensocke
AntwortenLöschenIch danke euch .
AntwortenLöschenTolles Outfit und ein schöner Blog!, den ich nun öfter besuchen werde!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Angel
Vielen Dank Angela.
LöschenHach, schon wieder soooo viel verpasst und Nachzuholen!
AntwortenLöschenDen Strickmantel habe ich doch schon in Schwarz gesehen? Oder täusche ich mich da jetzt völlig? (sag jetzt bitte Nein!)
Sowas bräuchte ich auch noch. Allein die Geduld... ohje... ;)
LG
Katrin
Es gibt tatsächlich eine schwarze sehr lange Jacke, nicht ganz Mantellänge und mit sehr dicker Wolle und dicken Nadeln gestrickt. Das würde ich aber nicht mehr machen, die Jacke hat sehr an Form eingebüßt und wie ich nun weiß wird so ein Teil auch mit dünneren Nadeln fertig, einfach anfangen, das Ergebniss lohnt die Arbeit. Dankeschön.
Löschen